Praxis für Ergotherapie C.Mahlich in Netphen

Ihre Praxis in Netphen

Am 01.06.2002 wurde die Praxis in der Amtstraße 9 in Netphen eröffnet. Auf 135 qm verteilen sich verschiedene Räumlichkeiten, in denen je nach Therapieschwerpunkt effektiv gearbeitet werden kann. Ein Motorikraum mit 46 qm bietet die Möglichkeit, durch unterschiedliche Aufhängevorrichtungen und Geräte alle sensomotorischen Systeme zu behandeln.

Der 25 qm große Kognitionsraum eignet sich hervorragend für Anforderungen, in denen Ruhe und möglichst wenig Ablenkung erforderlich sind.

Ein weiterer Raum in ähnlicher Größe bietet Platz und unterschiedlichste Geräte für Werkarbeiten und feinmotorische Tätigkeiten.

Der Warteraum bietet Platz für bis zu 6 Patienten, für die wartenden kleinen Patienten steht eine Spielecke zur Verfügung.

Die Mitarbeiter 

Frau Christine Mahlich, Ergotherapeutin seit 1996, Praxisinhaber, langjährige Erfahrungen in folgenden Bereichen:

Behandlung von Kindern mit SI- Störungen, Teilleistungsstörungen, Behandlung von ADS/ADHS/ Kinder und Erwachsene,Einzel und Gruppenbehandlung bei Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter,Therapie neurologischer Erkrankungen, Hirnleistungstraining.

Zusatzqualifikationen:

SI Grundstufe

Teilleistungsstörungen in der Ergotherapie-Dyskaklulie und LRS

Grafomotorik-Störungen/ Fein und Schreibmotorik

Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter/Eltern-Kind Interaktion

ADS Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom- Behandlungen von Kindern und Coaching für Erwachsene. 1-4

FAT Funktionelles Alltagstraining -Behandlung neurologischer Krankheitsbilder

Erkennen und Behandeln auditiver Wahrnehmungsstörungen

Gestörtes Binokularsehen- Folgen und Hilfen

Autismus

u.v.m


Frau Ulrike Rahmer Ergotherapeutin seit 1996, langjährige Erfahrungen im Bereich der Therapie bei Kindern und Erwachsenen mit Handycap , Behandlung unterschiedlichster neurologischer Krankheitsbilder im Rahmen der Hausbesuche.

Zusatzqualifikationen:

Manuelle Therapie in der Ergotherapie Grundkurs Schulter Schultergürtel

Grundkurs Unterarm Ellenbogen

HT1 -HT5 Handtherapie der AFH

Themenzentrierte Interaktion 1-12

24 h Bobath Konzept

u.v.m

Frau Ronja Braach Ergotherapeutin. 

Mehrjährige Erfahrung mit Schwerstmerhfachbehinderung, Pädiatrie und Neurologie

Autismus

u.v.m

Frau Susan Gerstenberger-Meiswinkel

Fortbildungen im Bereich Geriatrie, Neurologie u.v.m

Frau Anke Eberle-Oberding

HT 4 und 5
Autismus
u.v.m

Frau Laura Dörnbach

Frau Dörnbach unterstützt das Team seit September 2024

Die Anmeldung

Wenn Sie einen Termin brauchen, oder Fragen haben, rufen Sie unter der im (Kontakt)stehenden Nummer an. Bitte keine Anfragen über e-mail.